Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

In einer Zeit, in der die sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen immer komplexer werden, gewinnt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Lea Bergmann von vediso gibt uns in einem exklusiven Interview Einblicke, wie KI praktisch angewendet werden kann, um sozialwirtschaftliche Dienstleistungen zu verbessern und welche ethischen Überlegungen dabei unerlässlich sind.

Nachhaltige Quartiersentwicklung und soziale Innovationen im urbanen Raum

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der nachhaltigen Quartiersentwicklung und sozialen Innovationen im urbanen Raum. Entdecken Sie Lösungsansätze und das Innovationspotenzial von Quartieren für eine inklusive und lebenswerte Zukunft.

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft durchläuft einen enormen Wandel durch Technologie und kulturellen Wandel. Warum Zusammenarbeit zwischen den Organisationen entscheidend ist, um die Chancen zu maximieren und die Risiken zu minimieren, erfahren Sie in diesem Artikel.