Blog

Unser Blog richtet sich an alle Transformations- und Change Management-Begeisterten, die auf der Suche nach Inspiration und Austausch zu Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation, New Work und Leadership sind. Entdecke bei uns wertvolle Impulse für ein zukunftsorientiertes Denken und Handeln und erfahre, wie Du durch agiles Change Management aktiv zur Gestaltung einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft beitragen kannst.

Agilität in der Praxis: So machst du dein Unternehmen fit für den Wandel

/
Agilität ist mehr als nur Geschwindigkeit – sie bedeutet, Veränderungen als Chance zu begreifen und proaktiv zu gestalten. Im Change Hub setzen wir auf eine agile Kultur, die Innovation fördert und den Menschen ins Zentrum stellt. Mit unseren Workshops und Beratungen bieten wir Führungskräften die Werkzeuge, um ihr Team durch den Wandel zu führen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Agilität und Nachhaltigkeit gehen dabei Hand in Hand – wir glauben, dass nur eine ganzheitliche Transformation langfristig wirksam ist.

Was bedeutet Change Management und warum ist es heute wichtiger denn je?

/
In einer Welt des ständigen Wandels hilft Change Management, Organisationen erfolgreich durch Veränderungen zu führen und Chancen optimal zu nutzen. Entdecke, wie strategisches Change Management die Anpassungsfähigkeit und den langfristigen Erfolg sichert.

Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

/
In einer Zeit, in der die sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen immer komplexer werden, gewinnt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Lea Bergmann von vediso gibt uns in einem exklusiven Interview Einblicke, wie KI praktisch angewendet werden kann, um sozialwirtschaftliche Dienstleistungen zu verbessern und welche ethischen Überlegungen dabei unerlässlich sind.

Change Units als Motor des nachhaltigen Wandels in der modernen Arbeitswelt

/
In einer Welt, die sich ständig und schnell verändert, hat die Evangelische Bank die Notwendigkeit für Anpassungsfähigkeit und Innovation erkannt und als Reaktion die Change Unit ins Leben gerufen. Dieses dreiköpfige Team spielt eine zentrale Rolle in der strategischen Organisationsentwicklung und agilen Transformation, indem es innerhalb des Unternehmens wichtige Beiträge leistet.

Der kirchliche Energiekreislauf als Wegbereiter nachhaltiger Transformation

/
Zum internationalen Tag der sauberen Energie sehen wir uns den von der Evangelischen Bank ins Leben gerufenen "kirchlichen Energiekreislauf" als wegbereitendes Konzept hin zur nachhaltigen Transformation an.
Link to Blog post

Zukunftsfähige Unternehmen: Nachhaltigkeitsstrategie als Schlüssel zum Erfolg

/
In einer Ära, in der Unternehmen sich zunehmend den Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellen müssen, eröffnen Dr. Malte Frederik Möller von der Change Hub GmbH und Hans-Christoph Reese von der Evangelischen Bank neue Perspektiven für nachhaltig zukunftsfähige Organisationen.

Der Einfluss von Kommunikation und Marketing auf unsere Nachhaltigkeit

/
Im Zuge unserer thematischen Neuausrichtung haben wir wertvolle Expert:innen-Insights aus unserem Netzwerk rund um das Thema Nachhaltigkeit gesammelt. Hier zu lesen: das Ergebnis eines Interviews mit Reinhard Herok, Experte für Nachhaltigkeitskommunikation und -Marketing...
Luftbild von Häuserblocks

Nachhaltige Quartiersentwicklung und soziale Innovationen im urbanen Raum

/
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der nachhaltigen Quartiersentwicklung und sozialen Innovationen im urbanen Raum. Entdecken Sie Lösungsansätze und das Innovationspotenzial von Quartieren für eine inklusive und lebenswerte Zukunft.

Wie Netzwerke und Ökosysteme Co-Creation in der Impact-Community ermöglichen

/
Erfahren Sie, wie Netzwerke und Ecosystems die Co-Creation in der Impact Community vorantreiben. Entdecken Sie die Bedeutung von Zusammenarbeit, Ressourcenzugang und Skalierung von Auswirkungen. Lernen Sie, wie Organisationen diese Konzepte nutzen können, um positive soziale Veränderungen zu bewirken.

Nichts mehr verpassen!